Appell der “Civica per Merano”
Es verbleiben noch zwei Wochen für die Teilnahme an der Landessprachenzählung
Die Landessprachenzählung läuft noch, allerdings nur noch zwei Wochen und endet am 30. Juni. Die Beteiligungsquoten waren bisher niedrig und wir laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, die nächsten zwei Wochen zu nutzen, um zum Erfolg der Initiative beizutragen.
Die Teilnahme an der Volkszählung ist nicht nur eine bürgerliche Pflicht sondern vor allem ein Grundrecht, also das Recht auf vollständige Vertretung gegenüber der eigenen Sprachgruppe.
Die ethnische Proportionalität ist nämlich eine besondere rechtliche Regelung, die in Südtirol unter anderem den Zugang zu öffentlichen Arbeitsplätzen und die Zuteilung von Sozialwohnungen regelt und eine gerechte Verteilung der Ressourcen zwischen der italienischen, deutschen und ladinischen Sprachgruppe garantiert.
Obwohl es manchmal als eine veraltete Initiative betrachtet wird, ist es ein wesentliches Instrument in rechtlichem Kontext, da die Autonome Provinz Bozen durch das Statut der Selbstverwaltung geregelt wird.
Ohne umfassende Beteiligung besteht die Gefahr einer Verzerrung der Daten, die für die politische Repräsentation, die Einstellung von Beamten und die Verteilung öffentlicher Mittel, z.b. für Kultur oder sozialen Wohnbau, verwendet werden.
Nach der ersten Phase der Online-Umfrage begann im April die zweite Phase der Volkszählung, in der Interviewer der Stadtverwaltung Tür-zu-Tür-Befragungen durchführten.
Allerdings ist es nicht möglich, alle Bürger zu erreichen, die noch nicht teilgenommen haben.
Deshalb bitten wir diejenigen, die noch keine Erklärung abgegeben haben, ins Rathaus zu kommen. Im Zimmer 116 im ersten Stock, besteht die Möglichkeit das entsprechende Formular auszufüllen (Tel.: 0473 250138 und 0473 250347).
Dies dauert nur wenige Minuten, ist aber für eine gute Bestandsaufnahme unerlässlich.
Die Öffnungszeiten des Büros, das für die Erhebung der Volkszählungsdaten zuständig ist, sind wie folgt:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8:30 bis 12:00 Uhr und Donnerstag von 8:30 bis 13:00 Uhr, sowie von 14:00 bis 17:30 Uhr.
Beatrice Calligione
Sekretärin der “Civica per Merano”